Anmeldung zur JVR-Konferenz 2023

Du bist Teil des Jugendvertrauensrats und somit der/die wichtigste Influencer:in, wenn es um die Interessen der Lehrlinge und die Wünsche deiner jungen Kolleg:innen im Betrieb geht.
In diesem Jahr findet die JVR-Konferenz am 02. und 03. November 2023 im ÖGB, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien, statt. An diesen zwei Tagen erwartet dich ein umfangreiches Programm – unter anderem eine Podiumsdiskussion, spannende Workshops und eine JVR-Award-Verleihung.

Gemeinsam geht vieles leichter, gemeinsam sind wir stärker – gemeinsam gestalten wir die Zukunft!

Lass dich von deinem Betriebsrat freistellen und melde dich hier zur JVR-Konferenz an!

Hast du Fragen? Schreib uns an jugend@oegb.at oder ruf uns an: +43/664 314 30 57. Nutze die Chance, mit anderen Jugendvertrauensräten und Jugendvertrauensrätinnen zu networken und die Lehrlingsausbildung der Zukunft mit uns gemeinsam zu gestalten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!
Hier gibt’s die Workshopbeschreibungen.

Timeline

Tag 1 | Donnerstag, 02.11.2023

09:00 Registrierung & Check-in
10:00 Eröffnung & Begrüßung
10:30 Verleihung JVR-Awards
11:00 Pause
11:15 Keynote von Sophie Achleitner (Momentum Institut) zur Chancengerechtigkeit im Bildungssystem mit anschließendem Diskussionspanel mit den jungen Sozialpartnern (Junge Wirtschaft, Junge Industrie, Gewerkschaftsjugend und Arbeiterkammer).
12:30 Mittagspause
13:30 Beginn der Workshops
16:45 Ende der Workshops
17:00 Ende Tag 1
19:00 Abendempfang in der Luftburg (Prater 128, 1020 Wien)

Tag 2 | Freitag, 03.11.2023

08:30 Beginn Tag 2, Treffpunkt im ÖGB (Catamaran), Wiederaufnahme der JVR-Konferenz, Vorbereitung Parlamentstermin
09:00 Abfahrt Parlament
09:30 Beginn der Parlamentsführung
12:00 Ende der Parlamentsführung & Rückfahrt in den ÖGB (Catamaran)
12:30 Übergabe der Teilnahmebestätigungen
13:00 Mittagessen & Ende der JVR-Konferenz

    Deine Anmeldung


    Hier gibt’s die Workshopbeschreibungen.

    1. KV – Simulation2. Sorgenfreier Sex3. JVR, die Influencer:innen im Betrieb4. How to Social Media5. #Hass im Netz6. Gewerkschaftsenglisch7. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz8. TOPSY-Projekt – Psychische Gesundheit9. Gewerkschaftlicher Spaziergang – 'Favoriten von A wie Antifaschismus bis Z wie Ziegelböhm'

    Es gilt die ÖGB Datenschutzrichtlinie www.oegb.at/Datenschutz
    Die angegebenen Daten werden im Zuge der JVR-Konferenz 2023 verwendet.

    Vorstand Wiener Gewerkschaftsjugend 2022













      Wann: Am 27. September 2022 um 18 Uhr
      Wo: Im ÖGB Catamaran





      Die Daten werden im Zuge der Anmeldung zum Landesjugendvorstand verwendet. Die Datenschutzrichtlinie des ÖGB ist unter www.oegb.at/Datenschutz abrufbar

      Bundesjugendvorstand am 26.03.2022














        JaNein


        JaNein


        Anreise ohne RückerstattungAutoBahn


        JaNein


        Ja, vegetarischJa, veganNein


        JaNein

         

        Mit dem Absenden meiner Daten erkläre ich mich mit der Verarbeitung der Daten zum Zwecke der Anmeldung und Administration des Bundesjugendvorstands einverstanden. Weitere Informationen dazu sind in der Datenschutzerklärung des ÖGB zu finden.

        Wiener Jugendvorstand am 16.12.2021














          JaNein


          JaNein

           

          Mit dem Absenden meiner Daten erkläre ich mich mit der Verarbeitung der Daten zum Zwecke der Anmeldung und Administration des Wiener Jugendvorstands einverstanden. Weitere Informationen dazu sind in der Datenschutzerklärung des ÖGB zu finden.

          BSV-Seminar 2022

          Seminar der BSVereinigung 2022

          Du bist Lehrling & KlassensprecherIn, TagessprecherIn oder SchulsprecherIn in einer Berufsschule?
          Dann haben wir das perfekte Angebot für dich!
          Ein Wochenende voller Action, Spaß und Bildung mit vielen Lehrlingen aus ganz Österreich!

          HARD FACTS:

          • 08. bis 10. April 2022
          • Kärnten, Jugend- und Familiengästehaus Cap Wörth
          • all inclusive (Alle anfallenden Kosten für Anreise, Kursbeitrag, Übernachtung und Verpflegung werden übernommen)

          WORKSHOPS:

          • Talk 4 Team
            • Leadership-Rhetorik: selbstbewusste und schlagfertige Kommunikation
          • Kleine Projekte, große Wirkung
            • Projekt- und Veranstaltungsmanagement an deiner Berufsschule
          • How to SV
            • Wie funktioniert die Schüler:innenvertretung (SV)?
          • Solidarität gegen Rassismus
            • Antimobbing, Antirassismus und Zivilcourage für ein gerechtes Miteinander
          • Social Media Advanced
            • Wir zeigen dir Strategien für Instagram, Tiktok und Co.

          Vielen Dank für dein Interesse, leider ist für das kommende BSV-Seminar keine Anmeldung mehr möglich. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist!

          BSV-Goodie-Bag 2023/24

          Dein persönliches Geschenk

          Die BerufsschülerInnen-Vereinigung gratuliert dir zur Wahl als SchülerInnenvertreterIn. Hol dir jetzt dein persönliches Geschenk, eine hochwertige Trigger-Soundbox der BSVereinigung.










            Mit dem Absenden meiner Daten erkläre ich mich mit der Verarbeitung der Daten zum Zwecke der Zusendung der BSV-Goodie-Bag einverstanden. Weitere Informationen dazu sind in der Datenschutzerklärung des ÖGB zu finden.